Digitale Prozesse selbst gestalten
Das Studio bietet euch einen Werkzeugkasten, mit dem ihr eure Verwaltungsprozesse eigenständig digitalisieren und vereinfachen könnt.
Das Studio bietet euch einen Werkzeugkasten, mit dem ihr eure Verwaltungsprozesse eigenständig digitalisieren und vereinfachen könnt.
Mit dem eingebauten Formular-Editor könnt ihr sämtliche Formulare digitalisieren - ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse!
Bildet eure Prozesse Schritt für Schritt in einer Prozessvorlage ab und wählt genau die Funktionen aus, die ihr braucht: z.B. digitale Umlaufmappen, Entscheidungen oder Stellungnahmen.
Jedem Arbeitsschritt und jeder Aufgabe können klare Verantwortlichkeiten zugeordnet werden. Damit alle genau wissen, welche Aufgabe von wem erledigt wird.
Alle im Studio abgebildeten Prozesse sind automatisch perfekt dokumentiert und können zudem schnell und einfach aktualisiert werden.
Im Studio abgebildete Prozesse können komplett digital und medienbruchfrei durchgeführt werden - von der Antragsstellung über die Bearbeitung bis zur Speicherung in der E-Akte.
Mit dem Studio bekommt ihr alle Werkzeuge, die ihr für eure täglichen Arbeit braucht: so einfach wie Papier, Stempel und Laufmappe - nur digital!
Das Studio ist in jedem Amt und Sachbereich einsetzbar und füllt dort all die kleinen Lücken aus, für die man sonst einzelne Fachverfahren bräuchte.
Im Studio könnt ihr eure gesamten Organisationsstrukturen abbilden und über Arbeitsgruppen und Ämter hinweg gemeinsam an Fällen und Projekten arbeiten.
Für jede Aufgabe werden eindeutige Zuständigkeiten festgelegt. So bleiben keine Fragen mehr offen und der Prozess läuft wie am Schnürchen.
Durch die Erstellung eigener Prozessvorlagen dokumentiert ihr ganz automatisch euer Prozesswissen und macht es anderen zugänglich.
Testlauf mit 10 Prozessen und 270 Erstnutzer:innen mit der Stadt Bochum
Erweiterung der Formular-Funktionen
Erweiterung der Prozessvorlagen und Entwicklung einer Prozessbibliothek
Alle Neuigkeiten aus unserem Produkt-Newsletter findet ihr auch im News-Bereich